
KOCHEN
Kochvergnügen mit Dr. Crispy & Mr. Dried Genussflocken!
Entdecke kreative Rezepte, die deine Küche rocken – von Pastagerichten bis hin zu Käsesticks mit einem Dip aus Schwarzer Karotte. Lass dich inspirieren und kreiere Geschmackserlebnisse, die begeistern!

Tomatensuppe
Schau mich nicht so an, ich bin schon ganz rot!
ZUTATEN
Für 4 Portionen
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch
- 3-4 EL Öl
- 3-4 EL Balsamico-Essig
- 1 l Wasser
- 8-9 EL Genussflocken Bio Tomate
- Kräuter (Thymian, Rosmarin,
Basilikum) getrocknet oder frisch - Salz Pfeffer
- optional 50 ml Sahne
Deko:
- Genussflocken Bio Tomate
- frisches Basilikum
Dazu passt:
- Croutons
So geht’s:
Die Zwiebel und die Knoblauchzehe
schälen und in feine Würfel schneiden. Das Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln, sowie den Knoblauch darin glasig dünsten. Den Balsamico zugeben und einreduzieren lassen. Mit Wasser ablöschen und die Genussflocken Bio Tomate, sowie die Kräuter zugeben. Alles gemeinsam für 10 -15 min köcheln lassen. Dann mit dem Pürierstab sämig mixen und mit Salz und Pfeffer, sowie – wenn gewünscht – mit Sahne abschmecken.
In tiefen Schüsseln anrichten und mit Basilikum-Blättern, sowie Genussflocken Bio Tomate dekorieren und in einer Pfanne ohne Fett angebratene Croutons dazu reichen.

HÄHNCHEN-MANGO-CURRY
Mit dem Curry kannst du rocken!
ZUTATEN
Für 4 Portionen
- 4 EL Joghurt
- 2 TL Curry, 1 TL Garam Masala,
- Prise Zimt, ½ TL Kreuzkümmel, ½ TL Kurkuma
- 2 Hähnchenbrüste
- Olivenöl, alternativ Ghee
- 1 Zwiebel
- 2 Zehen Knoblauch
- 1 Stück Ingwer
- 1 Süßkartoffel
- 1 Dose Kokosmilch
- 300 ml Passata
- 300 ml Wasser
- 60 g Genussflocken Bio Mango
- optional 5 Datteln
- Salz, Pfeffer
- 1 Dose Kichererbsen
Deko:
dazu passt:
- Reis oder Naan-Brot
So geht's:
Joghurt mit den Gewürzen in einer Schüssel mischen. Die Hähnchenbrust in grobe Würfel schneiden und mit dem gewürzten Joghurt vermengen. Für 5-6 h marinieren lassen.
Öl oder Ghee in einer Pfanne erhitzen, die Hähnchen darin anbraten. Herausnehmen und warm stellen.
Die Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer schälen und klein schneiden in die Pfanne geben. Süßkartoffel schälen und klein schneiden ebenfalls zugeben
und anbraten. Ggf. etwas Öl zugeben. Für 4-5 min anbraten, dann mit Kokosmilch, Passata und Wasser ablöschen und aufkochen lassen. Die Genussflocken Bio Mango zugeben. Datteln (wenn gewünscht) kleinschneiden und unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Kichererbsen zugeben und für ca. 30 min leise köcheln lassen. Zum Servieren in Schälchen füllen und mit Genussflocken Bio Mango dekorieren.

SMASHED POTATOES SALAD
Vorsicht - da purzeln die Kartoffeln!
ZUTATEN
für 4 Portionen:
- 500 g Kartoffeln -festkochend
- 4-5 EL Öl
- Salz, Pfeffer
- 75 g Parmesan gerieben
- 5-6 Scheiben Bacon
- 4-5 EL Genussflocken Bio Tomate
Dip:
- 100 g Sauerrahm
- 1 EL Essig
- 1 EL Öl
- Salz, Pfeffer
Deko:
- 1 kleine Zwiebel
- frische Kräuter
- Genussflocken Bio Tomate
So geht's:
Die Kartoffeln waschen und ungeschält in einen Topf mit Wasser geben. Etwas Salz zugeben und mit geschlossenem Deckel weich kochen. Herausnehmen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech verteilen. Platt drücken und mit Olivenöl übergießen, mit Salz und Pfeffer würzen und mit dem Parmesan bestreuen. Den
Bacon ebenfalls auf ein Backpapier legen und zusammen mit den Kartoffeln im Backofen bei 185 °C für ca. 20 min backen.
Nach der Backzeit die Kartoffeln herausnehmen und mit den Genussflocken
Bio Tomate bestreuen und verrühren.
Für den Dip die Zutaten verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Zwiebel und Kräuter klein schneiden und bereit stellen.
Den Salat anrichten. Dazu die Kartoffeln auf einer Platte verteilen. Den Dip darüber verteilen und mit Genussflocken Bio Tomate bestreuen. Den Bacon in
Stücke brechen und ebenfalls darüber verteilen. Zwiebel und Kräuter über den Salat streuen und mit frischem Baguette servieren.

EINTOPF
Achtung der Eintopf ist ein metalmäßiges Highlight!
ZUTATEN
für 4 Portionen:
- 30 g Butter
- ½ Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- ½ Sellerie
- 2 kleine Stangen Stauden-Sellerie
- 3 Kartoffeln
- 2 Karotten
- ½ Lauch
- 600 ml Gemüsebrühe
- 50 ml Sahne
- Majoran, Salz, Pfeffer
Röstbrot:
- ½ Baguette
- 2-3 EL Olivenöl
- 2-3 EL Genussflocken Bio schwarze Karotte
Deko:
- Frühlingszwiebeln
- Genussflocken Bio schwarze Karotte
So geht's:
Die Butter in einen Topf geben und die kleingeschnittene Zwiebel, sowie den gehackten Knoblauch kurz andünsten. Das Gemüse putzen, schälen und in Würfel schneiden. Zugeben und kurz anbraten. Dann mit Gemüsebrühe und Sahne ablöschen. Aufkochen lassen und für ca. 30 min weich kochen. Mit Majoran, Salz und Pfeffer abschmecken.
Für das Röstbrot, das Baguette in feine Scheiben schneiden, mit Öl übergießen und mit den Genussflocken Bio schwarze Karotte vermischen. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und bei 100 °C für ca. 30 min trocknen. Eintopf mit dem Frühlingslauch und den Genussflocken Bio schwarze Karotte dekorieren und das Röstbrot dazu reichen.

KAISERSCHMARRN MIT DER NATÜRLICHEN SüßE AUS KOKOSBLÜTENFLOCKEN
Aloha auch unser Schmarrn explodiert vor tropischer Süße!
ZUTATEN
für 2 Portionen (Hauptgang) oder 4 Portionen (Nachtisch)
Teig:
4 Eiweiß
Prise Salz
4 Eigelbe
300 ml Milch
120 g Mehl
15 ml Rum
50 g Genussflocken Bio Kokosblüte
2 EL Butterschmalz
außerdem:
30 g Butter (flüssig)
4-5 EL Genussflocken Bio Kokosblüte
Deko:
2-3 EL Genussflocken Bio Kokosblüte
Dazu passt:
Apfelmus
Apfelkompott
Zwetschgenröster
Wer nicht ganz auf Zucker verzichten möchte, kann den Kaiserschmarrn mit Puderzucker zum Servieren bestäuben. ;)
So geht's:
Die Eiweiße mit der Prise Salz steif schlagen. In einer Rührschüssel die Eigelbe mit Milch, Mehl, Rum und den Genussflocken Bio Kokoblüte verrühren. Den Eischnee vorsichtig unterheben.
In einer Pfanne 2 EL Butterschmalz erhitzen und die Teigmasse darauf gießen, kurz anbraten, dann mit einem Deckel verschließen und für 7 min bei mittlerer Hitze weiter braten. Deckel von der Pfanne nehmen und im Backofen bei 175 °C (Ober/Unterhitze) für weitere 7 min backen.
Herausnehmen und mit den Genussflocken Bio Kokosblüte bestreuen. Die zerlassene Butter darüber gießen und dann in Stücke reissen. Noch einmal kurz von allen Seiten anbraten und mit den Genussflocken Bio Kokosblüte bestreut servieren.

LILA SEMMELKNÖDEL MIT RAHMSCHWAMMERL
Viva la Knödel - oder doch vielleicht lila la Knödel?
ZUTATEN
Für 4 Portionen
- 150 g Knödelbrot (alte Semmel in Scheiben/Würfel)
- 75 ml Milch
- 175 ml Wasser (heiß)
- 1 kleine Zwiebel
- 2 EL Öl
- 25 g Butter
- 2 Eier
- Muskat, Salz & Pfeffer
- 3 EL Genussflocken Bio schwarze Karotte
- ggf. Semmelbrösel zum Binden (1-2 EL)
Rahmschwammerl:
- 2 EL Öl
- 50 g Butter
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 300 g gemischte Schwammerl in Scheiben (Pfifferlinge, Steinpilze, Champignons)
- 200 ml Sahne
- 200 ml Wasser
- Salz & Pfeffer
- Gemüsebrühe
- Petersilie glatt
- 1 TL Stärke, etwas Wasser
Deko:
- angebratene SchwammerlPetersilie
- Genussflocken Bio schwarze Karotte
- Salz & Pfeffer
So geht's:
Das Knödelbrot klein schneiden und in eine Schüssel geben. Die Milch mit dem heißen Wasser vermischen und darüber gießen. Für ca. 10 min ziehen lassen. Immer wieder umrühren.
In einer Pfanne klein geschnittene Zwiebel
in Öl und Butter andünsten. Zum Knödelbrot geben und dann mit den Eiern vermischen. Würzen und zuletzt die Genussflocken Bio schwarze Karotte unterrühren. Mit feuchten Händen zu Knödeln formen und in siedendem Wasser (nicht kochend!) für ca. 20 min ziehen lassen. Herausnehmen und warm stellen.
Für die Rahmschwammerl das Öl und die Butter in eine Pfanne geben und erhitzen. Die kleingeschnittene Zwiebel, sowie gehackten Knoblauch zugeben. Kurz anbraten und dann die Pilze zugeben. Scharf
anbraten und dann mit Sahne, sowie Wasser ablöschen. Mit Salz, Pfeffer und Gemüsebrühe würzen. Die Petersilie hacken und unterrühren. Zum Binden der Soße in einer Tasse Stärke und Wasser anrühren und zugeben, kurz aufkochen und dann dekoriert mit gebratenen Pilzen, Petersilie und Genussflocken Bio schwarze Karotte servieren.

PASTA MIT GRÜNEM SPARGEL UND TOMATEN-CREME
Achtung da kommt sie die Tomate - die Geschmacksgranate!
Rezept für 4 Portionen
Zutaten:
- 4-5 EL Olivenöl
- 500 g grüner Spargel
- 1 kleine Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Bio-Zitrone
- 2-3 EL Genussflocken Bio Tomate
- 50 ml Sahne
- Salz, Pfeffer
- ca. 400 g Tagliatelle
Ofentomaten:
- 1 Rispe Cocktail-Tomaten (am Strunk)
- etwas Olivenöl
- Puderzucker
Deko:
- Genussflocken Bio Tomate
- Zitronenstückchen
So geht's:
Für die Ofentomaten diese in eine Auflaufform legen, mit Olivenöl beträufeln und Puderzucker bestäuben. Im vorgeheizten Backofen für ca. 25 min bei 175 °C (Umluft) backen. Einen Topf mit Salzwasser aufsetzen und zum Kochen bringen. Nudeln zugeben und darin al dente kochen. Absieben, dabei etwas Nudelwasser auffangen und warm halten.
Die Zitrone waschen, die Hälfte in Scheiben und dann in kleine Stücke schneiden, die andere Hälfte auspressen. Die Zwiebel und den Knoblauch klein schneiden. Den Spargel waschen und die Enden abbrechen, schälen ist nicht notwendig. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebel und den Knoblauch zugeben und andünsten, den Spargel zugeben und kurz anbraten. Zitronenstücke, sowie Saft zugeben und mit braten. Mit ein- bis zwei Schöpfkellen Nudelwasser ablöschen und mit Deckel für 5-10 min auf niedriger Stufe garen. Den Spargel aus dem Sud nehmen und warm stellen. Die Genussflocken Bio Tomate zugeben und verrühren, dann die Sahne zugeben und zu einer sämigen Soße einkochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Nudeln in der Soße schwenken und auf einem Teller gemeinsam mit dem Spargel anrichten. Mit Zitronenstücken, Ofentomaten und Genussflocken Bio Tomate dekorieren.
Vegane Variante: einfach Sahne durch pflanzliche Sahne/Milch ersetzen

SCHWARZE KAROTTE DIP MIT KÄSESTICKS
Spiel mit der schwarzen Möhre und bange mit dem Head, wenn ich dich beißen höre!
Zutaten für 4 Portionen:
- 400 g Hartkäse am Stück (Emmentaler)
2 EL Mehl - 1 Ei , etwas Wasser
- 40 g Genussflocken Bio schwarze Karotte
- 60 g Semmelbrösel – Vollkorn
- 1 TL Kräuter de Provence
- Butterschmalz zum Ausbacken
Schwarze Karotte Dip:
- 80 g Frischkäse
- 150 g Joghurt
- Salz und Pfeffer
- Kräuter nach Wunsch (z.B:
Schnittlauch, Petersilie) - 20 g Genussflocken Bio schwarze Karotte
Deko:
Genussflocken Bio schwarze Karotte
So geht's:
Den Käse in ca. 1,5 cm dicke und 10 cm lange Sticks schneiden und dann
panieren. Hierfür die Sticks in Mehl wenden. Das Ei mit etwas Wasser in einem Teller verquirlen. Die Genussflocken Bio schwarze Karotte mit den Semmelbröseln und den Kräutern verrühren und ebenfalls in einen Teller geben. Dann die Käsesticks im Ei wenden und in der Panade panieren. Eine Pfanne mit reichlich Butterschmalz erhitzen und die Käsesticks portionsweise von allen Seiten
goldbraun ausbacken.
Für den Dip alle Zutaten vermengen und mit den noch warmen Käsesticks servieren.
Tipp:
Hierzu passt hervorragen Gurkensalat